Fachkraft (m/w/d) für den Integrationsfachdienst Paderborn/Höxter im Rahmen der beruflichen Orientierung für Jugendliche mit Behinderung am Berufskolleg (BK)

Veröffentlicht am: 24.04.2025

Wir suchen zum 01.06.2025 /nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Fachkraft (m/w/d) für den Integrationsfachdienst Paderborn/Höxter
im Rahmen der beruflichen Orientierung für Jugendliche mit Behinderung
am Berufskolleg (BK)
in Teilzeit (0,5 Stellenanteil – zunächst befristet bis 30.09.2026)


Der Integrationsfachdienst Paderborn/Höxter in Trägerschaft der IBZ gGmbH berät und
unterstützt sowohl arbeitsuchende als auch beschäftigte Menschen mit Behinderung und
deren Arbeitgeber:innen. Schüler:innen mit Behinderung, die nach der Regelschulzeit weiter das BK besuchen, sollen im Rahmen des Projektes „Begleitung von Schüler:innen mit Behinderung an Berufskollegs“ durch die Fachkräfte des Integrationsfachdienstes (IFD) unterstützt werden. Ziel ist die Entwicklung einer geeigneten Anschlussperspektive auf dem Allgemeinen Arbeitsmarkt.

Ihre Aufgaben
● Beratung/Unterstützung von Jugendlichen mit Behinderung am BK bei der
Entwicklung einer nachschulischen Anschlussperspektive außerhalb der Werkstatt für
behinderte Menschen (WfbM)
● Beratung der Elternschaft, enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit den
Mitarbeitenden der BKs und Reha-Berater:innen der Agentur für Arbeit und weiteren
Beteiligten
● Beratung und Unterstützung bei der Initiierung von Fördermitteln für
Arbeitgeber:innen und Menschen mit Behinderungen
● Initiierung von Flankierenden Hilfen wie Jobcoaching am Arbeitsplatz etc.
● Akquise von Praktikums-, Arbeits- und Ausbildungsplätzen
● Koordination und Umsetzung der beruflichen Orientierung (u.a. Praktikumsbegleitung
Begleitung zu Messen, Begleitung von arbeitsmarktnahen Berufsfelderkundungen
etc.)
● Netzwerkarbeit, Abstimmung und Kooperation mit den Berufskollegs, den
Bildungsträgern, dem LWL-Inklusionsamt Arbeit, der Agentur für Arbeit etc.
● Dokumentation sowie Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit
Ihr Profil
● Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (Bachelor oder Diplom),
Rehabilitationspädagogik oder vergleichbare Qualifikation
● Rechtliche Kenntnisse im Rahmen des SGB IX und Grundkenntnisse zum Inhalt des
Bundesteilhabegesetzes (BTHG)
● Erfahrungen in der Arbeit mit jungen Menschen mit Behinderung und deren
beruflichen Integration und dem hierzu relevanten Netzwerk sowie Verständnis von
Behinderungsbildern und deren mögliche Auswirkungen am Arbeitsplatz
● Kenntnisse der regionalen Arbeits- und Ausbildungsmarktsituation
● Hohes Maß an Flexibilität und Selbstorganisation
● Teamfähigkeit, Organisations- und Verhandlungsgeschick
● Gute MS-Office-Kenntnisse
● Führerschein Klasse B

Wir bieten
● Ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit viel
Gestaltungsspielraum
● Strukturierte Einbindung und fachliche Begleitung im bestehenden Team
● Selbständiges Arbeiten und sinnerfüllende Tätigkeit
● Zielgerichtete Weiterbildungsmöglichkeiten
● Flexible Arbeitszeiten
● Vergütung nach TVÖD
● Bikeleasing
● 30 Tage Urlaub (bei einer Vollzeit-Tätigkeit)

Richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung gern per Mail an:
Integrations- und Beratungszentrum Paderborn und Höxter gGmbH
Susanne Burmann, Bahnhofstr. 11, 33102 Paderborn
Mail: burmann@i-b-z.org