Eine große Menschenmenge in verschiedenen Posen und Kleidungsstücken füllt den Rahmen und schafft eine dynamische und energiegeladene Szene vor einem hellbeigen Hintergrund.

Im Mittelpunkt: Das Leben!

Paderborn. Im Mittelpunkt steht der Mensch – so lesen wir es sinngemäß im Leitbild des Integrations- und Beratungszentrums Paderborn Höxter gGmbH (IBZ). Bei Künstler Mirek Gasz, der einige seiner Werke aktuell in den Räumlichkeiten der IBZ an der Bahnhofstraße 11 in Paderborn ausstellt, könnte es auch heißen: Im Mittelpunkt steht das Leben. Obgleich viele seiner beeindruckenden großformatigen Werke sich um Menschen in den verschiedensten Situationen drehen, spielen aber auch andere Lebewesen eine Rolle. So sind – wie bei der Vernissage zu sehen – beispielsweise Vögel (ein variantenreiches und wiederkehrendes Motiv) in die Bilder integriert oder ein Haifisch und eine Raubkatze. Überhaupt ist Gasz – auch über die thematisch überwiegend auf Mensch und Tier zentrierte Ausstellung in der IBZ hinaus – ein sehr facettenreicher Künstler. Der diplomierte Grafik-Designer zeichnet mit Hingabe Motorräder und andere Fahrzeuge, versteht sich auf das ausdrucksstarke Zeichnen von Gesichtern, das Malen von Naturereignissen und das ganz praktische Erstellen von Grafiken.

Kunst, so verdeutlichte IBZ-Geschäftsführer Dietmar Esken bei seiner Eröffnungsansprache anlässlich der Vernissage, habe auch immer etwas mit Genuss zu tun. Damit trifft er den Nagel auf den Kopf. Die in der IBZ gerade zu sehenden Bilder sind in der Tat eine nahrhafte Kost für den Geist. Sie zeigen das Leben in all seinen Facetten und stellen es damit sichtbar in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Dabei ist das Gezeigte jedoch nicht das sprichwörtliche „Friede, Freude, Eierkuchen“ – nein, die Kunst von Gasz geht tiefer. Existenz kann auch schwierig und problembehaftet sein. Und hier beginnt dann die wirkliche Passung zum Ort der Ausstellung: Die IBZ ist seit fast 20 Jahren für Menschen da, die Lösungen für individuelle Probleme suchen, insbesondere wenn es um Hilfen bei der Arbeitssuche oder im Arbeitsleben, der Berufsorientierung oder Fragen der Rehabilitation geht. Für viele Menschen ist das nicht immer einfach – und ein Grund mehr, sie mit allem, was ihr Leben ausmacht, in den Mittelpunkt zu stellen.

-Sascha Dederichs, Referent der Geschäftsführung, Kolping-Bildungswerke-Paderborn gGmbH

 

Ein lebhaftes Wandgemälde zeigt eine Szene mit Menschen und Tieren . Es sind unter anderem dargestellt, ein Polizist, mehrere Frauen in einem traditionellen bunten Gewändern, Papageien, ein Goldfisch, ein Nashorn und ein aufblasbarer Flamingo. Die Szenerie ist mit bunten Farben hinterlegt und die einzelnen dargestellten Figuren stehen in keinem erkennbaren Bezug zueinander.
Im Foyer der IBZ gGmbH befinden sich Besucher der Vernissage im Gespräch über die Bilder. Sie stehen an Stehtischen und bedienen sich am gereichten Fingerfood. 
Die Szenerie ist aus der Vogelperspektive aufgenommen.
Der ausstellende Künstler Mirek Gasz, IBZ-Geschäftsführer Dietmar Esken und Teamleitung Judith Rodek stehen im Foyer im Empfangsbereich. Herr Gasz hält einen Strauß gelber Sonnenblumen, welcher ihm als Dank für die Ausstellung übergeben wurde.
Besucher der Vernissage versammeln sich in einem geräumigen Atrium, unterhalten sich und bewundert die farbenfrohen Gemälde an den Wänden.
Der ausstellende Künstler und der Geschäftsführer der IBZ gGmbH richten im Atrium begrüßende Worte an die Besucher der Vernissage. Die Menschen sind interessiert und betrachten die Gemälde.
Ein Blick in das Atrium der Büroräume der IBZ gGmbH. An den Wänden hängen die großformatigen Gemälde vom Künstler Mirek Gasz.